Blog

Barrierefreier Baumwipfelpfad Lusen #deutschlandreisen#barrierefreiheit #rollstuhl #bayrischerwald



Erfahren Sie mehr über Sehenswürdigkeiten im bayerischen Wald

Ein Abenteuer in luftiger Höhe – barrierefrei erleben!

Der Baumwipfelpfad Lusen im Bayerischen Wald war für mich ein ganz besonderes Erlebnis! Ich liebe es, solche Orte zu entdecken, an denen Barrierefreiheit und Abenteuer so wunderbar zusammenpassen.

Es hat mir riesigen Spaß gemacht, mit meinem Rollstuhl immer höher zu den Baumwipfeln und dem Himmel entgegenzufahren. Die Aussicht da oben ist einfach unbeschreiblich – man fühlt sich mitten in der Natur und gleichzeitig so frei.

Besonders toll fand ich, dass auch hier, wie schon beim Waldwipfelweg in Sankt Englmar, alles wirklich barrierefrei gestaltet ist. Und für alle, die sich wie ich Gedanken machen: Ja, es gibt ein rollstuhlgerechtes WC vor Ort – so könnt ihr den Ausflug ganz entspannt genießen.

Für mich ist der Baumwipfelpfad ein echtes Highlight im Bayerischen Wald und ein Ausflugsziel, das ich jedem ans Herz legen kann – egal ob mit oder ohne Einschränkungen.

“Hinweis: Diese Folge enthält KEINE bezahlte Werbung. Die erwähnten Produkte und Orte werden aus persönlicher Erfahrung und Begeisterung genannt.”

#Barrierefrei #AbenteuerImRollstuhl #Baumwipfelpfad #InklusionErleben #BayerischerWald #RollstuhlReisen #BarrierefreierTourismus #ReisenMitEinschränkungen #NaturErleben #BarrierefreiUnterwegs #ReisenImRollstuhl #UrlaubFürAlle #InklusionImAlltag

Source

Burgruine Weißenstein im Bayerischen Wald #shorts



Erfahren Sie mehr über Sehenswürdigkeiten im bayerischen Wald

Die Burgruine steht auf dem sogenannten Pfahl, auch Hexenmauer genannt, inmitten des Bayerischen Waldes.

Mehr zu der Burgruine gibts bald in einem ausführlichen Youtube-Video. Gerne kannst du mir auch bei Instagram & TikTok folgen. Dort findest du mich unter Hoiwazopf.

#entschleunigung #landleben #folklore #brauchtum #volksmagie #hoiwazopf #heimat #bayerischerwald #burgruine #weißenstein #bayerwaldkaserne #burg #burgruineweißenstein #siegfriedvonvegesack #fressendeshaus #shorts

Source

Umweltmedaille für Jochen Stieglmeier, Gründervater der Nationalpark Partner ️ –



Erfahren Sie mehr über Sehenswürdigkeiten im bayerischen Wald

Eine besondere Auszeichnung ist Jochen Stieglmeier, dem langjährigen Vorsitzenden des Nationalpark-Partner-Vereins ️, zuteilgeworden. Im Haus zur Wildnis wurde er von Staatsminister Thorsten Glauber für sein unermüdliches Engagement für den Nationalpark und den sanften Tourismus 🥾 im Bayerischen Wald mit der Bayerischen Umweltmedaille ausgezeichnet. Im Video gibt der Geehrte nicht nur viel Dank zurück, sondern betont auch die touristische Wichtigkeit des Schutzgebiets.

ℹ️ Mehr dazu unter: https://link2.bayern/t1ea

Musik: https://www.musicfox.com/
Video: Gregor Wolf

Source

Bayerischer Wald



Erfahren Sie mehr über Sehenswürdigkeiten im bayerischen Wald

Am zweiten Tag unseres Aufenthalts im Bayerischen Wald sind wir zum kleinen Arbersee und auf den Großen Arber gewandert. Danach waren wir noch kurz in Regen und Bischofsmais.

On the second day of our stay in the Bavarian Forest we hiked to the lake Kleiner Arbersee and the mountain Großer Arber. After that, we visited shortly the villages Regen and Bischofsmais .

Source

Thank God it’s Niederbayern



Erfahren Sie mehr über Sehenswürdigkeiten im bayerischen Wald

Nichts ist so erholsam, wie eine entspannte Wanderung durch Niederbayerns Wälder! Und dieses Schmuckstück versteckt sich gerade einmal 10 Minuten von der Passauer Innenstadt entfernt Also packt die Wanderschuhe aus und nichts wie hin zu den Ilzschleifen 🥾

Lebe dein Leben! Dein Lebenspaket, dein Niederbayern.

#tgindb #thankgoditsniederbayern

Source