Bayrischer Wald (nicht nur) per Motorrad



Erfahren Sie mehr über Sehenswürdigkeiten im bayerischen Wald

Meine Route führt von Furth im Wald über mehr als 400 km, 26.000 Höhenmeter und 21 Pässe bis kurz vor Passau.
Vorspann
01:11 Hinweis bzgl. Aufnahmen
01:38 Allgemeines zum Bayrischen Wald
02:17 Further Drachenstich
03:13 zum Hohen Bogen
03:39 1. Pass: Schönbuchen
04:09 Bad Kötzing, Kirchenburg
04:40 Pfingstritt
04:52 nach Wettzell
05:19 zum Nepomukfelsen
05:59 über die Maibrunner Höhe
07:02 Baumwipfelpfad Maibrunn
08:37 zum Freizeitpark St. Englmar und
08:58 über den Marktbuchener Sattel
09:11 nach Kollnburg zur Ruine
09:55 nach und durch Viechtach
10:15 zur Gläsernen Scheune
10:57 über den Wiesing
11:41 zum Glasdorf Arnbruck
12:41 über Eck und
13:50 Höllhöhe sowei Absetz
14:34 über den Scheiben
15:20 zur Hindenburgkanzel
15:55 zum Brennes
16:14 zum Großen Arber
16:26 zum Großen Arbersee
17:23 bis zum Silberberg
17:44 Bodenmais und die Geschichte der Weißwurst
18:24 Joska Glas
18:50 Regen und die Pscheidl-Krippe
19:36 nach Weißenstein
19:55 Weißensteiner Kapelle
20:06 Burgruine Weißenstein
21:07 Gläserner Wald
21:33 über Kalteck und Fasslehen
23:31 zum Aussichtspunkt
23:57 nach Steinberg/Sonnenwald
25:36 über den Daxstein
26:05 nach Thurmansbang
26:25 Elefantentreffen
26:41 Dreiburgensee
27:30 zur Ilzbrücke
27:51 die geilste Kehrenkombination des Bayrischen Waldes
29:11 Ilzblick
29:30 über den Wamberg
29:46 zum Naturpark und Baumwipfelpfad Neuschönau
31:43 nach Waldhäuser
33:00 über den Almberg
33:22 zum Dreisesselberg
33:53 letzter Pass: Lichtenauer Höhe
Danke fürs Zusehen

Quellen:
Drachenstich – Moderator Michael

Drache – Oberpfälzer Marketing

Pfingstritt – BR24
https://www.youtube.com/watch?v=ku0oYYbaC8o
Gläserne Scheune – Gerlinde Schanze

Weißwurstseminar – WDR Reisen

Elefantentreffen – Burning Feet Adventires
https://www.youtube.com/watch?v=J_1qQPve5kYPscheidl-Krippe – Niederbayrisches Landwirtschaftsmuseum

Musik:
Rivers of Belief – Infinity Hits

I Love Rock‘n Roll – ThaRocker86

Ride Like The Wind – Kent Nishimura

Time – Peter Bence

Updown Funk – Justin Johnson

All Right Now – Mario 62


Source

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert