Winterwanderung zur Steigerfelskapelle in Bodenmais



Erfahren Sie mehr über Sehenswürdigkeiten im bayerischen Wald

Kurze schöne Winterwanderung zur Steigerfelskapelle in Bodenmais
(Länge: ca.1,5 km; Dauer: ca.30 Min.)

Von dem Wanderparkplatz „Martinsklause“ geht es durch einen verschneiten Winterwald zum Aussichtspunkt Klause. Von hier aus hat man einen wunderschönen Blick über Bodenmais. Bergauf geht es nun weiter im Wald, in Richtung Arberhochstraße. Kurz vor erreichen dieser, beginnt der Kreuzweg, welchem wir nun auf einer geräumten Teerstraße gut folgen können. Nach einer Kurven sehen wir auch schon unser Ziel, die Steigerfelskapelle.

Auszug aus der Infotafel Vorort:

Zum Steigenfelser-Anwesen gehört auch diese Kapelle, von der 1855 berichtet wird: „ Die Steigenfelskapelle besteht seit unfürdenklicher Zeit.“

Die Kapelle wird auch heute noch von vielen Bodenmaisern gerne besucht. Sie stand, zumindest früher, sozusagen im Rufe einer Wallfahrtskapelle. Jährlich findet zum Erntedankfest ein Bittgang von Bodenmais zur Steigenfelskapelle statt; die Kreuzwegstationen auf den Weg zur Kapelle aus dem Jahre 1802 standen früher neben der damaligen Straße von Bodenmais zum Böhmhof…

Schee war´s!

Source

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert