Museumsdorf Bayerischer Wald Tittling



Erfahren Sie mehr über Sehenswürdigkeiten im bayerischen Wald

Am Anfang stand eine 500 Jahre alte Mühle, die eigentlich abgerissen werden sollte. Museumsbegründer Georg Höltl kaufte und restaurierte sie und machte aus der Rothaumühle ein Heimatmuseum. Das war 1974. Heute, gut 40 Jahre später, gehört das Museumsdorf Bayerischer Wald zu den größten Freilichtmuseen Europas. Über 150 Gebäude wurden in das Museumsdorf übertragen und nach dem Vorbild historischer Ortsansichten wieder aufgebaut.
Auf Ihrem Spaziergang in die Vergangenheit erwarten Sie wunderschöne Bauernhöfe aus dem 17. bis 19. Jahrhundert, alte Kapellen, Mühlen, Sägen und farbenprächtige Bauerngärten. In den Gebäuden finden Sie eingerichtete Bauernstuben sowie interessante Ausstellungen zum religiösen und alltäglichen Leben anno dazumal.
Im Museumswirtshaus „Gasthaus Mühlhiasl“ mit durchgehend warmer Küche, werden Ihnen bayerische Spezialitäten, Kaffee und Kuchen angeboten. Ein Kinderspielplatz, eine alte Holzkegelbahn zur freien Benutzung und ein liebevoll eingerichteter Museumsladen stehen zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Herzlich willkommen!

ÖFFNUNGSZEITEN
Museumsdorf Bayerischer Wald

Ostern bis Ende Oktober
täglich von 09.00 Uhr – 17.00 Uhr

November bis März
Täglich von 10.00 Uhr – 16.00 Uhr
Im Winter sind die Häuser und das Gasthaus geschlossen. Ein Spaziergang durch das Dorf ist möglich.

Am Dreiburgensee, 94104 Tittling
Telefon 8504 / 4 04 61
www.museumsdorf.com

marema films Regensburg

Source

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert