Schönste Seen und Badeseen Bayerischer Wald



Erfahren Sie mehr über Sehenswürdigkeiten im bayerischen Wald

Auf meinem Reiseblog placesdelight.com findest du unter folgendem Link: (https://placesdelight.com/schoenste-seen-bayerischer-wald/) insgesamt 15 Seen im Bayerischen Wald zum Wandern und/oder Baden. Großer Arbersee und Kleiner Arbersee im Bayerischen Wald zählen zu den schönsten Seen der Region. Es sind keine Badeseen, und stehen unter Naturschutz und somit auch Sonnenbaden untersagt. Die einzigartigen Karseen aus der Eiszeit mit wunderschöner Natur eignen sich perfekt zum Wandern, bitte das Wegegebot einhalten. Außerdem gibt es an beiden Seen gemütliche Gasthäuser (Arberseehaus und Seehütte) zur Einkehr. Der Rundweg um den Großen Arbersee ist zudem als barrierearmer Wanderweg zertifiziert. Beide Seen sind zum Beispiel sowohl von den Orten aus dem Arberland und Lamer Winkel sehr gut erreichbar. Wenn du deinen Bayerwaldurlaub in Bodenmais, Lohberg, Drachselsried oder Bayerisch Eisenstein verbringst, bist du relativ schnell bei den beiden sehenswertesten Seen. Zum kleinen Arbersee führt keine direkte Straße, du musst ein kurzes Stück wandern. Für Familien oder Personen mit eingeschränkter Mobilität ist die beste Verbindung ab Lohberg. Beim Bayerwald-Tierpark fährt die Arberseebahn zum Kleinen Arbersee. Ich zeige dir, welche Badeseen es gibt und welche sich für Stand-up-Paddel, Kanu, Tretboot oder Windsurfen eignen. Außerdem Wanderwege um die Seen. Vom Blaibacher See kannst du eine Kanutour auf dem Schwarzen Regen starten. Am Höllensteinsee bei Bad Kötzting leihst du dir am besten ein nostalgisches Ruderboot und erkundest damit den dunklen See, der sein Wasser aus dem Schwarzen Regen speist. Der Rannasee ist ein großer Badesee bei Wegscheid an der Grenze zu Österreich. Für Familien ist er bestens geeignet. Der Perlsee in Waldmünchen ist ein Badesee im Bayerischen Wald und grenzt an einen Campingplatz an und bietet Freizeitvergnügen wie Tretbootfahren. Furth im Wald kennt man wegen dem legendären Drachenstich. Der örtliche See ist der Drachensee, es finden auch regelmäßig Veranstaltungen statt. Hier lohnt es sich Kultur mit Erholung zu verbinden. Bei Neunburg vorm Wald im Oberen Bayerischen Wald ist der riesige Eixendorfer Stausee eingebettet, der zum Baden, Angeln oder Wandern einlädt. In Lalling in der Nähe von Deggendorf findest du den ersten Feng-Shui-Kurpark Deutschlands. Der Feng-Shui Badesee ist nach östlicher Lehre ausgerichtet. In der wunderschönen Dreiflüssestadt Passau kannst du dich an heißen Tagen im Stausee Oberilzmühle erfrischen. Neben Baden bietet er auch eine große Liegefläche z. B. für Beachvolleyball. Außerdem ist es möglich auf der anderen Seite des Damms in der Ilz zu Baden. Die Ilz zählt zu den schönsten Flüssen im Bayerischen Wald. Es ist das letzte Wildwasser in Ostbayern. Der Freudensee in Hauzenberg im Passauer Land ist mit Ruhebänken und Spielplatz für Kinder ausgestattet. Am Dreiburgensee bei Tittling ist es möglich Tretboote zu leihen. Außerdem findest du dort einen Barfußpfad. Von Tittling bist du auch schnell bei einigen der schönsten Sehenswürdigkeiten im Nationalpark Bayerischer Wald. Der Eginger See ist nicht nur zum Schwimmen mit Kindern ideal, dort gibt es auch einen Sandstrand und Wasserrutschen. Wenn du lieber wandern möchtest, um den Eginger See führt ein Themenwanderweg. Der Erlauzwieseler See ist perfekt zum Sonnenbaden und nicht weit von der Stadt Waldkirchen und dem Wandergebiet am Dreisessel entfernt. Den romantischen Buchwiesweiher verbindest du am besten bei einer Wanderung in Thurmannsbang. Weitere Infos findest du auf meinem Blog. Die Seen sind über den gesamten Bayerischen Wald verstreut. Egal ob du einen bekannten See oder einen unbekannten Badesee suchst, es ist für jeden Geschmack der passende See dabei. Bei den meisten Seen lohnt es sich den Rundweg um den See wandern. Manche Seen sind auch perfekt mit einer Radtour kombinierbar. falls du ohne Rad anreist, gibt es oftmals Leihmöglichkeiten in den Hotels. In der Arber Region lohnt es sich Großer Arbersee oder Kleiner Arbersee mit einer größeren Wanderung zum Berg Großer Arber zu kombinieren. Der Wanderweg um den Großen Arbersee ist in weniger als einer Stunde zu schaffen. Fast alle Seen und Badeseen sind ebenfalls ideal für Winterspaziergänge oder Joggen bei deinem Sommerurlaub im Bayerischen Wald.
#arbersee #bayerischerwald #badeseen
*****Hallo und Servus! Ich bin Christiane und blogge über meine Heimat den Bayerischen Wald (https://www.placesdelight.com). Daneben findest du auch Tipps zu Reisezielen über die Landesgrenze hinaus.
Auf meinem YouTube Kanal nehme ich dich zu den schönsten Wanderungen im Bayerischen Wald und Welt mit. Außerdem findest du bei mir Reiseinspiration zu Wellnesshotels und besonderen, feinen Unterkünften und weltweiten Reisezielen ans Meer.

Meinen Reiseblog und anderen Kanäle findest du unter:
Blog: https://www.placesdelight.com
Instagram: https://www.instagram.com/placesdelight
Pinterest: https://www.pinterest.de/placesdelight
Facebook: https://www.facebook.com/placesdelight

Source

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert